Geänderte Öffnungszeiten

Unsere Öffnungszeiten ändern sich ab dem 1. Oktober wie folgt:

Montag         7.00 – 13.00 Uhr   15.30 – 19.00 Uhr

Dienstag       7.00 – 19.00 Uhr

Mittwoch       7.00 – 19.00 Uhr

Donnerstag  7.00 – 18.00 Uhr

Freitag         7.00 – 13.00 Uhr

 

    

Physiotherapeut/-in (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit

Zur Verstärkung unseres familiären Teams suchen wir qualifizierten, engagierten und freundlichen PT/-in mit Freude an der Arbeit, um gemeinsam die Gesundheit unserer Patienten/-innen zu verbessern.

Dafür benötigen wir Deine Unterstützung.

Wir sind eine chirurgisch-orthopädisch orientierte Physiotherapiepraxis mit großer
medizinischer Trainingstherapie und 5 einzelnen, getrennten Behandlungsräumen.
Seit über 20 Jahren behandeln und betreuen wir unsere Patienten/-innen in
unseren freundlich gestalteten Praxisräumen in Heitersheim (Nähe Freiburg)
im „Tor zur Stadt“.

Wir bieten Dir:
• Überdurchschnittliche, leistungsgerechte, umsatzorientierte Bezahlung
• Helle, lichtdurchflutete Räume
• Nettes kollegiales Arbeitsklima
• Einen eigenen Behandlungsraum
• Flexible Arbeitszeiten nach Absprache

Es erwartet Dich:
• Eigene Patienten/-innen ohne Therapeutenhopping
• Eigenständiges Koordinieren Deiner Behandlungstermine
• Freistellung für Fortbildung

Das solltest Du mitbringen:
• Anerkannten Abschluss als Physiotherapeut/-in
• Mind. 2 Jahre Berufserfahrung
• Engagement
• MLD, MT, KGG wünschenswert aber keine Voraussetzung

Hast Du Freude an Deinem Beruf und arbeitest gerne selbstständig, bist engagiert und motiviert, dann melde Dich bei uns.

Bewerbungen bitte an:
                            info@physioaktiv-blessing.de
oder:                    Mobilstraße 8, 79423 Heitersheim
oder telefonisch: 07634 / 55 33 31
oder per Fax:      07634 / 55 32 99

Ansprechpartner: Ralf Blessing

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Freiburger Knorpeltage

Nach der Pandemie bedingten Pause fanden vom 20. bis 21. Januar wieder die Freiburger Knorpeltage statt. Eine gute Möglichkeit sich eine aktuelle Übersicht über die Entwicklungen und den aktuellen wissenschaftlichen Stand in der orthopädischen Chirurgie zu verschaffen und gleichzeitig Gelegenheit für den fachlichen Austausch mit physiotherapeutischen Kollegen und Ärzten. 

 

 

Herzlichen Glückwunsch

Unser Mitarbeiter Hannes Schlageter hat sein Aufbaustudium an der ISBA in Freiburg abgeschlossen und den akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.) in Physiotherapie erhalten. Herzlichen Glückwunsch – gut gemacht!

20 Jahre PHYSIOaktiv

Wir freuen uns über 20 Jahre Praxisjubiläum und bedanken uns für die vielen Jahre Vertrauen und Zusammenabeit!

Freiburger Knorpeltage 2020

Am 17./18. Januar wurden unter Federführung der Uniklinik Freiburg die 9. Freiburger Knorpeltage veranstaltet. Johann Pankraz und Frederick Hirtz informierten sich über den aktuellen Stand der Gelenkerhaltenden Chirurgie an Kniegelenk, Sprunggelenk, Hüfte und Schulter. Neben vielen Vorträgen zu operativen und konservativen Behandlungsmöglichkeiten blieb auch ausreichend Zeit zum fachlichen Austausch mit Ärzten und Physiokollegen. 

Heitersheimer Mittsommerlauf 2019

Das Team vom PHYSIOaktiv startete mit 2 Läufern im Hauptlauf über 10km und 1 Staffelmannschaft über 2x 5km. Die Ergebnisse:

Frederick Hirtz 10km/ 52:16 Min.

André Riemann 10km/ 52:18 Min.

Caro Berlit 5km/ 25:21 Min.

Lea Berlit 5km/ 26:08 Min.

Vielen Dank an alle Organisatoren und Zuschauer für die tolle Stimmung – wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Sportorthopädisches Symposium Uniklinik Freiburg

Am 5. Juli fand das 9. Sportorthopädische Symposium an der Uniklinik Freiburg statt. Rund 150 Ärzte und Physiotherapeuten nutzen die Gelegenheit zum fachlichen Austausch über die Therapiemöglichkeiten von Muskelsehnenbeschwerden, Schulterbeschwerden, Frakturen und Osteoporose. Frederick Hirtz vom PHYSIOaktiv Team war einer der Referenten und referierte über die Trainingstherapeutischen Therapiekonzepte bei Sehnenbeschwerden an der unteren Extremität.

Betriebsausflug

Wir haben die Gelegenheit genutzt und unseren diesjährigen Praxisausflug mit einem „Anatomierefresher“ bei der derzeit in Freiburg laufenden Ausstellung Körperwelten verbunden. Eine spannende Ausstellung die einzigartige Einblicke in die Faszination des menschlichen Körpers ermöglicht.

PHYSIOaktiv Unterwegs

Die vergangenen beiden Wochenenden standen ganz im Zeichen der Weiterbildung in des fachlichen Austausches. Auf den Freiburger Knorpeltagen informierte sich Frederick Hirtz über den aktuellen Stand der konservativen und operativen Therapie der Arthrose sowie verschiedener Sportverletzungen. Auf dem Physiokongress in Stuttgart und der parallelen Fachmesse Therapro informierten sich Andre Riemann und Frederick Hirtz über neue Entwicklungen in der Trainingstherapie, die Therapieplanung der Rehabilitation von Sportverletzungen und die Bedeutung der Kommunikation zwischen Therapeut und Patient.